EMDR-THERAPIE
Manche Erlebnisse lassen uns nicht los – sie tauchen immer wieder auf, oft begleitet von starken Gefühlen oder körperlicher Anspannung. EMDR kann dabei helfen, solche belastenden Erinnerungen zu verarbeiten und innerlich zur Ruhe zu kommen. Die Methode ist wirksam, sanft und für viele Menschen ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Heilung.
Was ist EMDR?
EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) ist eine moderne, wissenschaftlich anerkannte Psychotherapiemethode. Sie hilft dabei belastende Erinnerungen zu verarbeiten – besonders nach traumatischen Erlebnissen.
Wie läuft eine EMDR-Sitzung ab?
Zu Beginn führen wir ein ausführliches Vorgespräch. Gemeinsam klären wir, ob EMDR für Ihr Anliegen geeignet ist und schaffen eine vertrauensvolle Basis. Erst wenn Sie sich bereit fühlen starten wir mit der eigentlichen EMDR-Anwendung.
Während der Sitzung folgt Ihr Gehirn einem natürlichen Verarbeitungsprozess: Durch geführte Augenbewegungen oder andere bilaterale Reize (z. B. akustisch oder taktil) wird die belastende Erinnerung „in Bewegung“ gebracht – ähnlich wie beim REM-Schlaf. Dabei bleiben Sie jederzeit wach und ansprechbar.
EMDR ist keine Hypnose. Sie sind während der gesamten Sitzung präsent. Unsere Aufgabe ist es, Sie sicher durch den Prozess zu begleiten – Schritt für Schritt, in Ihrem Tempo.
Wobei kann EMDR helfen?
EMDR wird erfolgreich eingesetzt bei:
- Posttraumatischer Belastungsstörung (PTBS und KPTBS)
- Depressionen
- Ängsten und Phobien
- Panikattacken
- Suchterkrankungen
- Burnout / Stress
- belastenden Kindheitserfahrungen
- Prüfungsängste
- Trauer und Verlusterlebnissen
- chronischen Schmerzen
- Zwänge
Wie erfolgreich ist EMDR?
Viele Menschen erleben schon nach wenigen Sitzungen eine spürbare Erleichterung. EMDR zählt heute zu den effektivsten Methoden in der Traumatherapie und ist von Fachgesellschaften weltweit anerkannt.
EMDR nutzt kindgerechte Reize, um emotionale Belastungen (Schulstress, Mobbing, etc.) sowie Ängste (z. B. Prüfungsstress, etc.) oder traumatische Erlebnisse zu verarbeiten – ohne den Druck, alles erzählen zu müssen. Daher ist diese Methode besonders gut für Kinder geeignet.
Gibt es Nebenwirkungen?
Kurzzeitig können während oder nach einer Sitzung aufwühlende Emotionen oder intensive Erinnerungen auftreten. Das ist normal und Teil des Heilungsprozesses. Ihr Therapeut begleitet Sie dabei achtsam und sicher.
Kosten
Die erste Sitzung inkl. Anamnesegespräch dauert ca. 90 Minuten. Jede weitere Sitzung dauert ca. 60 Minuten.
Vorgespräch
Dauer: ca. 30 Minuten
Kosten: 50 €
Erwachsene
Behandlungsdauer: 60 Minuten
Kosten: 100 €
Kinder (bis 16 Jahre)
Behandlungsdauer: ca. 45 Minuten
Kosten: 80 €